Wenn Sie wissen möchten, welchen Wert Ihre Immobilie besitzt, welchen Marktpreis Sie derzeit bei Verkauf erzielen können oder generell von einem Gutachter eine belastbare, schriftliche Bewertung, z. B. als Grundlage für Verkaufsargumentationen gegenüber Interessenten, benötigen, dann ist die Wertindikation die richtige Variante für Ihre Immobilienbewertung.
Allerdings besitzt sie keine rechtliche Substanz gegenüber Dritten.
Die Wertindikation wird auf ähnlicher Basis wie das Verkehrswertgutachten erstellt, wobei der Umfang der schriftlichen Ausarbeitung ca. 20-30 Seiten umfasst.
Berücksichtigt und überprüft wird hierbei die bauplanungs- und beitragsrechtliche Situation (z. B. der Bebauungsplan). Auskünfte aus weiteren öffentlichen Registern (z. B. Denkmalschutz, Altlastenkataster) werden nicht eingeholt und sind somit kein Bestandteil der Wertindikation.
Wir bieten Ihnen die Wertindikation in zwei Qualitätsstufen an:
Qualifizierte Wertindikation
Hier wird die Objektbesichtigung durch eine:n unserer qualifizierten Objektbesichtiger:innen durchgeführt. Die Erstellung der Wertindikation sowie die Besprechung der Wertermittlungsergebnisse wird von unseren zertifizierten Sachverständigen vorgenommen.
Wertindikation durch zertifizierten Sachverständigen
In diesem Produkt werden Objektbesichtigung UND Erstellung der Wertindikation von unseren zertifizierten Sachverständigen vorgenommen. Da dieses Produkt stark nachgefragt ist, ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Die Erstellung benötigt ca. 2 Wochen ab Vorliegen aller Unterlagen und dem durchgeführten Ortstermin. Gegen Aufpreis erhalten Sie die Wertindikation gern auch als gebundene Ausgabe oder in der Express-Variante in 48 Stunden.
Ihr Wunschprodukt nicht dabei? Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir die optimale Lösung.
Finanzämter verlangen grundsätzlich Vollgutachten. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Für alle Wertindikationen zubuchbare Optionen: